Beschreibung
Die in der Schweiz gefertigte Stiefelwaschanlage Aufstellversion ist eine professionelle Reinigungsanlage aus Edelstahl, welche aufgrund ihrer robusten Bauweise ideal für den harten, täglichen Einsatz in Feuerwehr- und Polizeistationen,
Metzgereien oder in der Landwirtschaft ist. Die Stiefelwaschmaschine ist für eine Festinstallation am Boden ausgelegt, in Ausführungen für 1 - 4 Personen erhältlich und wird anschlussfertig angeliefert. Sie eignet sich zudem problemlos für die Montage auf einen bauseitig bereits bestehenden Gitterrost. Die Stiefelreinigungsanlage ist mit einer hochwertigen wasserführenden Handbürste sowie mit Sprühdüsen versehene Sohlen- und Sohlenrandbürsten ausgestattet. Durch die niedrig angebrachten Seitenbürsten eignet sich dieser
Stiefelreiniger auch für die Reinigung von knöchelhohen Arbeitsschuhen. Ein an der Anlage angebrachter Haltebügel sorgt für den sicheren Halt während der Stiefelreinigung.
Mit folgenden Eigenschaften besticht die Stiefelwaschanlage Aufstellversion:
- Rost mit integrierten Bürsten und Wasserdüsen
- Durch die tiefe Bürstenanordnung auch ideal für die Reinigung von Arbeitsschuhen (knöchelhoch)
- 1-4 Stück Handbürsten mit Handdruckventil, Schlauch ca. 1,3 m mit Schnellkupplung
- Je ein separates Ventil für Wasserdüsen im Rost und für Handbürste
- Mit grosser Auffangwanne für das Ableiten des verbrauchten Wassers
- Wasserverbrauch bei 4 bar ca. 18 lt./min
- Druck 4 - 8 bar
- Aus hochwertigem Edelstahl gefertigt
- Kein Strombedarf!
- Made in Switzerland!
Bild: Stiefelwaschanlage Aufstellversion (made in Switzerland) für Stiefel und knöchelhohe Arbeitsschuhe.
Für die Stiefelreinigung wird der Stiefel zuerst auf die Sohlenreinigungsbürste gesetzt. Die Betätigung des am Haltebügel angebrachten Wasserventils löst die 60 feinen Düsen der Sohlen- und Seitenreinigungsbürsten aus. Durch Reiben und Drehen des Stiefels in den Bürsten wird sämtlicher Schmutz von den Sohlen und Sohlenrändern abgerieben. Durch die Zuführung von Frischwasser wird selbst hartnäckigster Schmutz schnell entfernt.
Mithilfe der wasserführenden Handbürste können anschliessend die Stiefelschäfte und die Oberseite bequem gereinigt werden. Über das Handventil wird den harten Nylonborsten Wasser zugeführt. Diese Kombination entfernt in kürzester Zeit sämtlichen Dreck von den Stiefelschäften. Zudem lassen sich auch andere Ausrüstungsgegenstände mit der Handwaschbürste problemlos reinigen.
Der von den Stiefeln abgeriebene Dreck wird durch das Wasser weggespült
und fliesst über die integrierte Abflussmulde in den Wasserablauf. Der Verteilung von Nässe und Schmutz im Reinigungsbereich Ihres Betriebes kann mit dieser Stiefelwaschanlage deutlich entgegengewirkt werden.
Der Wasseranschluss muss den Vorschriften des zuständigen Wasserwerkes entsprechen. Dabei ist die europäische Norm DIN EN 1717 wegweisend ergänzt durch nationale Normen. Die Trinkwasserinstallation ist ausschliesslich durch einen berechtigten Fachbetrieb vorzunehmen. Beim Anschluss an das Trinkwassersystem ist ein bauseitig zugelassener Systemtrenner / Rohrtrenner zu berücksichtigen (nicht im Lieferumfang enthalten).
Technische Daten
Gehäuse: rostfreiem Stahlblech 1.4301 Rost: Edelstahl, rostfrei Abmessungen (1er Kombination mit 1 Handbürste)
591 mm x 705 mm x 280 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Abmessungen (2er Kombination mit 2 Handbürsten) 1200 mm x 705 mm x 280 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Abmessungen (3er Kombination mit 3 Handbürsten) 1804 mm x 705 mm x 280 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Abmessungen (4er Kombination mit 4 Handbürsten) 2408 mm x 705 mm x 280 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Wasserzulauf: G 3/4" Wasserablauf: Nach unten gerichtet mit G 1 ½" Innengewinde Es empfiehlt sich die Installation auf einem bauseitigen Rost. Stromanschluss: nicht notwendig Garantie: 2 Jahre
Ausschreibungstext im Format Word und PDF: Ausschreibungstext-Stiefelwaschanlage-Aufstellversion (.docx) Ausschreibungstext-Stiefelwaschanlage-Aufstellversion (.pdf) |